... das können die Kinder in der Kita Sonnenschein aktuell hautnah erleben. Für die Kinder gehört es schon zum Ritual, diese morgens zu beobachten. Sind sie gewachsen? Oder haben sie sich schon verpuppt? Die Kinder haben Raupen zum Thema gebastelt und schauen sich das Kamishibai (Erzähltheater) von der Raupe Nimmersatt an. Unsere Raupen werden bald zu Schmetterlingen und wir wollen sie dann gemeinsam draußen fliegen lassen.
Schon seit einigen Wochen hat sich die Kita Sonnenschein in einen Zauberwald verwandelt. Im Eingangsbereich stehen zwei große, selbstgebastelte Bäume, von der Decke hängen Lichterketten mit bunten Sternen und große Luftballon-Schmetterlinge. Es wurden Pilze und kleine, bunte Häuser gebastelt, die den Flur schmücken. In den Gruppen wurde Kinderschminken angeboten. Alle Kinder, die Lust dazu hatten, konnten sich auf diese Weise verwandeln lassen. Die Kinder fieberten schon seit Tagen auf diesen Tag hin. Und dann war es endlich soweit: In der Kita Sonnenschein wurde am Donnerstag, den 27.02.2025 Karneval gefeiert. Die Kinder kamen mit tollen, einzigartigen Kostümen in die Einrichtung. Jeder so wie er mochte, denn im Zauberwald gibt es, mit viel Fantasie, jedes Lebewesen. Begrüßt wurden die Kinder schon von der Musik auf dem Parkplatz. Am Vormittag wurde eine Bilderbuchbetrachtung von dem Buch “Karneval im Hühnerstall” angeboten und es wurden passende Stuhlkreisspiele gespielt. Ein buntes Karnevalbuffet, welches von den Eltern mitgebracht wurde, diente als Stärkung für den Tag. Zum krönenden Abschluss wurde in der Kinderdisco getanzt und getobt.
Am vergangenen Wochenende drehte sich in unserem Familienzentrum alles um das Thema „Kinder stark machen“.
Im Eltern-Kind-Kurs, der von Referenten des deutschen Kinderschutzbundes in Rheine geleitet wurde, durften die 20 teilnehmenden Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren erfahren, wie sie sich vor Grenzverletzungen durch eigenes Verhalten schützen und wo sie Hilfe finden können. Durch viele verschiedene Projekte lernten die Kinder am Samstag und Sonntag unterschiedliche Gefahren einzuschätzen, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Im Dezember fand bereits ein Elternabend zum Thema statt. Hier wurden Eltern zu den Themen "grenzverletzendes Verhalten" und "Schutz vor körperlichen Übergriffen bei Kindern" sensibilisiert.
Finanziert wurde das Projekt durch die Bürgerstiftung Tecklenburger Land, die sich ganz besonders für die Kinder in unserer Region stark macht.
Am Donnerstag war es soweit! Das Kindermusikfestival Münsterland 2024 mit der Band „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ war bei uns in Hopsten zu Gast. Die Band „Karibuni“ hat die Kindern und Familien mit ihrer Musik in andere Ländern und Kulturen eintauchen lassen. Eine musikalische Reise um die Welt. Von Afrika nach Amerika, vom Orient nach Australien. Und alle haben getanzt, gesungen und mitgemacht.
Gerne möchten wir uns für die Unterstützung vieler Eltern, den beiden Fördervereinen der Kitas Sonnenschein und St.Georg, der St. Georg-Schule, der Gemeinde Hopsten und allen Beteiligten bedanken. Vielen, vielen Dank!
Passend zum Herbst beginnen die Kinder mit dem Basteln der Laternen. Die mitgebrachten Flaschen und kleinen Tomateneimer werden durch die Kreativität und Fantasie der Kinder zu Schweinchen, Dinos, Einhörnern, Eulen oder Füchsen. Am St.-Martins-Fest können dann alle leuchtenden Laternen bestaunt werden.
Am 27.09.2024 wurde in der Kita Sonnenschein der Erntedank-Gottesdienst gefeiert. Zuerst gab es einen "Mini-Gottesdienst" für die Kinder unter drei Jahren und im Anschluss einen weiteren Gottesdienst für die Kinder ab drei Jahren, zu dem unsere Pastoralreferentin, Nicole Küdde, sowie die Bewohner der Sander Pflege eingeladen waren. Der Mehrzweckraum wurde für den Gottesdienst mit den selbstgepflückten Blumen, die die Kinder aus ihrem Garten mitbringen konnten, geschmückt. Das Thema zu Erntedank war „die Weintraube“. Denn auch wir wollen probieren so zu sein, wie die Weintrauben: Weintrauben halten zusammen, egal ob groß oder klein, mit der Hilfe der Rebe. Bei uns ist Gott wie die Rebe. Er hält uns Alle fest in seiner Hand! Passend dazu durften Weintrauben und Rosinen sowie Traubensaft probiert werden.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Kath. Pfarrgemeinden Hopsten u. Halverde | Marktstraße 4 | 48496 Hopsten
Verbundleitung der Kitas | Fon +49 5458 8433-933 | kontakt@kitaverbund-hopstenundhalverde.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.